Eine Reiki-Behandlung unterstützt in erster Linie Deinen Selbstheilungsprozess, wirkt entspannend und kann eine effektive Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung sein. Bei chronischen und schwerwiegenden Erkrankungen sind mindestens 3 – 4 Behandlungen an aufeinanderfolgenden Tagen zu empfehlen. Je nach Befinden sollten danach 1 bis 2 Behandlungen pro Woche fortgeführt werden.
Eine Reiki-Behandlung kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Bitte beachte, dass ich als Reiki-Therapeut kein Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeut bin.
Vor einer Behandlung:
- Findet ein ausführliches Gespräch über Dein Anliegen und Deine gesundheitliche Situation statt.
- Bitte beachte, dass eine Behandlung auf keinen Fall direkt VOR einer Operation sinnvoll ist, da unter Umständen die Narkose nicht mehr wirksam ist.
- Du solltest 8 Stunden vor der Behandlung keinen Alkohol, keine Drogen, keinen Kaffee oder Nikotin zu Dir nehmen. Reiki wirkt zwar trotzdem, jedoch deutlich schwächer.
- Die Behandlung findet im bekleideten Zustand statt. Trage am besten lockere und bequeme Kleidung.
- Schmuck, Uhren etc. am besten vor der Behandlung ablegen.
Die Behandlung
- Diese dauert ca. 1 bis maximal 1,5 Stunden.
- Während der Behandlung können emotionale Zustände/Erregungen auftreten – das ist vollkommen in Ordnung und Teil des Heilungsprozesses. Nur nicht unterdrücken!
- Falls Du unter Schmerzen leidest, können sich diese für kurze Zeit verstärken – Du kannst dies immer mitteilen.
- Es ist durchaus möglich, dass plötzlich Erinnerungen, vor allem auch an unangenehme Situationen, auftreten. Du kannst auch darüber sprechen.
- Während der Behandlung können auch körperliche Zustände wie Kribbeln, „Strömen“, kalte oder warme Körperstellen auftreten
Nach einer Behandlung
- Nach der Behandlung ist es optimal, wenn Du noch eine kurze Nachruhe einplanst und langsam von der Behandlungsliege aufstehst.
- Wenn möglich, zuhause duschen.
- Viel trinken – Reiki kann stark entgiftend wirken.
- Wenn möglich, zuhause Ruhe einkehren lassen – also nicht direkt aktiv werden (Arbeit, Party, Sport etc.).
- Ein Spaziergang in der Natur ist ebenfalls sehr förderlich.
Die Kosten
- Eine Reiki-Behandlung kostet pro Stunde 30,00 € und ist nach der Behandlung in bar zu bezahlen.
- Die Kosten einer Reiki-Behandlung werden von keiner Krankenkasse übernommen.