Lebensquelle Odilienberg
Altes Wissen für eine neue Zeit
Leseprobe
mit Inhaltsverzeichnis
"Wer den Weg kennt, geht ihn - wer ihn nicht kennt, diskutiert darüber"
(Verfasser unbekannt)
Wer das "Alte Wissen" des Landschaftstempels Odilienberg erforschen möchte, muss die eingetretenen Wege herkömmlicher Meinungen und Erkenntnisse verlassen und neue Wege einschlagen. Mit dem Buch "Lebensquelle Odilienberg" verlassen die Autoren das vertraute Terrain gängiger Forschung und betreten neue, teilweise herausfordernde, Pfade.
"Was hat die Menschen vor tausenden von Jahren dazu bewogen, ein derart monumentales und einzigartiges Bauwerk, wie die Heidenmauer am Odilienberg zu errichten? Welche Geheimnisse verbergen sich wirklich hinter dieser über 10 km langen Mauer? Manche sagen, dass sie die "Geister" dieses Ortes davon abhält, in die Außenwelt zu gelangen, doch was wäre, wenn genau das Gegenteil bezweckt wurde? Könnte es nicht sein, dass die Mauer die innenliegende Landschaft vor ungebetenen physischen und energetischen Eindringlingen schützen sollte? Welche Geheimnisse sind innerhalb dieser magisch-mystischen Landschaft verborgen - was ist es, was die Mauer schützen sollte?
Einblick Kapitel: Der Einstrahlungspunkt von Chiron
Mit jahrelangen intensiven Forschungen - geomantisch, radiästhetisch und intuitiv - sind die Autoren den Geheimnissen des Odilienberges auf den Grund gegangen. Enthüllt haben sich ihnen nicht nur einzelne Orte der Heilung, Vision und Initiation, sondern ein zusammenhängendes und großartiges Mysterium - eine wahrhaftige Lebensquelle, in der viel vom Alten Wissen der Menschheit gespeichert ist.
Einblick Kapitel: Odilia - ein Name mit tieferer Bedeutung?
Entstanden ist ein Buch, das eine Sichtweise auf den Odilienberg eröffnet, die ungewöhnlich und magisch ist - ein Buch, das in Zeiten des Wandels Halt und Richtung gibt, da es uns mit unseren Wurzeln verbinden kann. Auf über 320 Seiten werden mehr als 80 Kraftorte beschrieben - planetarische- und kosmische Einstrahlungen, Dimensionstore, Visions- und Heilplätze, magische Quellen, Energielinien, Christus- und Engelfokusse, sowie unterschiedlichste Landschafts-Chakras. Die mehr als 140 Schwarz-Weiß-Bilder, Skizzen und Karten, ermöglichen es dem Leser, den Spuren der Autoren zu folgen und sich in dem weitläufigen Gelände zurechtzufinden.
Einblick Kapitel: Umgebung Hagelschloß - ein Sternentor
Mit umfangreichen Anleitungen und Anregungen, wird zu eigenen Entdeckungsreisen angeregt, die sowohl die Landschaft des Odilienberges betreffen, wie Reisen in die eigene Seele. Ob für den Eigengebrauch oder für therapeutisch arbeitende oder interessierte Menschen - die Autoren zeigen auf, wie die vielfältigen und besonderen Orte, als unterstützende Mit-Therapeuten und Spiegel fungieren können. Das Buch kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden - geomantisch, landschaftlich und/oder therapeutisch - und ist somit ein umfassendes Praxisbuch für Geomantie und Naturtherapie am Odilienberg, das den Leser jahrelang begleiten wird.
Einblick Kapitel: Die Heilfelsen von der Felsenkapelle bis zum Beckenfels
Nach ihrem ersten gemeinsamen Buch "Faszination Kraftorte: Bodensee – Heilige Landschaft der Göttin", zeichnet sich dieses zweite Gemeinschaftswerk durch eine umfassende Erweiterung auf den therapeutischen Einsatz aus - diesmal mit einer Spurensuche auf den bekanntesten Berg des Elsass, den Odilienberg."
Videos rund um das Geheimnis Odilienberg: