AHHA-Team
Webinar: Geomantie-Aufbaukurs 3
Kraftplätze im eigenen Wohnumfeld
Anwendungsmöglichkeiten für Therapie und Heilung
Beschreibung:
Wie beeinflussen Kraftorte den Menschen an seinem Wohnort? Welche Wechselwirkungen können entstehen?
Dieser Vertiefungskurs eignet sich für jeden, der sein Wissen um geomantische Phänomene in seinem Wohnumfeld vertiefen und erweitern möchten, ganz speziell jedoch auch für Therapeuten und/oder Coaches, um das therapeutische und beratende Angebot durch dieses interessante Themenfeld zu ergänzen.
Das Webinar baut auf dem Webinar „Kraftplätze im eigenen Wohnbereich entdecken“ auf, in dem du bereits gelernt hast, welche Kraftortqualitäten es gibt und wie du diese bei dir zuhause finden kannst. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter.
Welche Bedeutung haben Kraftplätze und welchen Sinn hat es, Zuhause danach zu suchen? Was für Auswirkungen haben diese Plätze auf dich, deinen Partner und deine Familie, und wie beeinflusst ihr - du, dein Partner, deine Familie - diese Plätze? Wie kannst du die daraus entstehenden Erkenntnisse einsetzen und dein Zuhause optimieren?
Voraussetzung: Teilnahme am Webinar – Aufbaukurs 2: Kraftplätze im eigenen Wohnumfeld entdecken
Kraftplätze im eigenen Wohnumfeld – Resonanz, Heilung, Persönlichkeitsentwicklung
- Welche Kraftplätze gibt es? Kurze Wiederholung aus Geomantie-Basiskurs
- Praktischer Teil:
- Welche „Werkzeuge“ werden benötigt?
- Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit diesen Kraftplätzen arbeiten kannst
- Kraftplätze als Spiegel der Bewohner bzw. Landschaft
- in Resonanz mit den Bewohnern
- Heilung von Kraftplätzen
- Hologrammarbeit
- Fragen und Antworten
Aufzeichnung buchen (50,00€)
Dauer eines Webinars: ca. 60 - 90 Minuten
Ablauf der Geomantie-Webinare:
- Andreas wird die Webinare größtenteils moderieren, während Heike Fragen im Chat beantwortet oder an Andreas weiterleitet. Bei einzelnen Themenbereichen wird die Arbeitsteilung getauscht.
- Live-Freischaltungen der Teilnehmer würden, wegen der damit verbundenen technischen Fragen, auf Kosten der eigentlichen Webinar-Inhalte gehen, weshalb nur schriftliche Fragen über den Chat möglich sind.
- Persönliche Beratungstermine, per Zoom/Skype/Telefon, können nach Absprache dazugebucht werden (90,00 € pro Std.)