Workshop - Bau eines Didgeridoos
inklusive Spielkurs mit Zirkularatmung
mit dem Flöten- und Didgeridoobauer Toni Nachbauer
aktuell kein neuer Termin
bei Interesse bitte mit uns Kontakt aufnehmen
Der klingende Stock Australiens
Klang, Entspannung und Antischnarchtraining
Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte und das traditionelle Musikinstrument der Ureinwohner Australiens, der Aborigines.
Baue dein eigenes Didgeridoo mit unikaten Klang- und Spieleigenschaften! Zu Beginn des Kurses suchst du dir einen Holzrohling aus. Der Rohling aus australischer Esche, einheimischen Hölzern oder Eukalyptus wird mit Feile, Raspel und Schleifpapier in Form gebracht. Eine Mischung aus ausgesuchten Ölen versiegelt das Instrument und bringt dem Holz einen seidenmatten Glanz. Die Klangcharakteristik gestaltest du durch Stimmen deines Instruments selbst. Auch das Mundstück aus Holz beeinflusst die Klangfarbe. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, in einem Schnupper–Spielkurs, die Zirkularatmung und Grundtöne auf dem Instrument zu erlernen.
Alle Werkzeuge werden gestellt.
Als Wanderer zwischen den Welten, betrachten wir uns als Visionäre, die Einblicke in ein neues Zeitalter wagen - und als Pioniere, die Neuland betreten und andere an diesen Erkenntnissen Teil haben lassen. Unsere Angebote umfassen deshalb sehr unterschiedliche Facetten von Geomantie, Natur und Erde - unterschiedliche Facetten von Weltanschauung, Bewusstsein und neuem Miteinander. Ob Vorträge, Seminare, Exkursionen oder Workshops, das Spektrum unserer Angebote ist vielseitig und abwechslungsreich.
Im Sinne dieses neuen Miteinanders, bieten wir außerdem nicht nur eigene kreative Workshops an, sondern organisieren diese - wenn deren Angebote uns berühren - auch für andere Anbieter.
Möchtest du uns gerne für einen Vortrag/Workshop in deine Region einladen? Oder hast du selbst Lust, einen Workshop anzubieten? Dann kontaktiere uns gerne!