Ge(h)spräche
© Bild pixabay.com
Ge(h)sprächWer sich bewusst durch eine vitale und intakte Landschaft bewegt, wird unweigerlich still, besinnt sich auf seinen ureigenen Kern und gewinnt neue Sichtweisen.
Dieser positive Effekt wirkt sich auch auf die mit uns geführten Ge(h)spräche aus, die deinem individuellen Problem oder Thema gewidmet sind. Ge(h)spräche dieser Art begleiten wir gewöhnlich als komplettes AHHA-Team - also Andreas und Heike gemeinsam.
Während Andreas seine Aufmerksamkeit ganz dem Klienten widmet, übernimmt Heike den Part der Beobachterin und begleitet das Ge(h)spräch von einer anderen Ebene aus. So gewährleistet sie, dass Impulse, innere Bilder und plötzliche Geistesblitze, die im Hyperraum wahrnehmbar sind, nicht übersehen werden. Auch Impulse von Selbst zu Selbst können so wahrgenommen und empfangen werden.
Die Schöpfung und auch viele Naturwesen haben großes Interesse daran, dass der Mensch in ein gesünderes Gleichgewicht gelangt, weshalb so manches Ge(h)spräch zusätzliche Unterstützung erfährt, indem die Landschaft innere Befindlichkeiten spiegelt oder durch Zeichen zu uns spricht.
Kombiniert mit dem Besuch von speziellen Kraftorten, die als Katalysator für die jeweiligen Themen dienen, erfährt diese Art der Beratung noch zusätzliche Unterstützung. Kraftorte und Natur werden somit zu aktiven Co-Beratern.
Fragen, Probleme und Herausforderungen können aus einem übergeordneten Blickwinkel betrachtet werden. Der Zugang zur Weisheit im eigenen Inneren wird frei, Lösungen werden sichtbar.
Körperliche Fitness ist hierfür übrigens keine Voraussetzung, da jeweils individuelle Varianten gewählt werden können. Langsames Gehen kann genauso effektiv sein, wie längere Wanderungen - auch eine Weile stillzusitzen und das Ge(h)spräch zu einem Gespräch werden zu lassen, kann äußerst effektiv sein.
Ge(h)spräche lassen sich mit anderen Methoden kombinieren.
Selbstverständlich können und sollen Ge(h)spräche den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen, sind aber immer eine wertvolle Ergänzung.