Fragen und Antworten
Für wen sind unsere Beratungen geeignet?
Grundsätzlich für jede Person (auch Paare, Teams oder Familien) - unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion - bei Kindern natürlich nur in Begleitung der Eltern.
Für wen sind unsere Beratungen nicht geeignet?
Nicht geeignet sind sie bei akuten Krankheiten oder akuten psychischen Problemen. In diesem Falle empfehlen wir, zunächst einen entsprechenden Spezialisten aufzusuchen.
Muss ich bei Ge(h)sprächen viel wandern oder irgendwie "fit" sein?
Thematisch geht es überhaupt nicht um Fitness - auch nicht darum, viel zu wandern - sondern um Aufenthalt in der Natur und an Kraftorten. Ob dies durch Gehen, Wandern oder Sitzen geschieht, ist zweitrangig und kann individuell gehandhabt werden.
Welche Kosten entstehen?
siehe Preisliste
Wie lange dauert eine Beratung?
Das ist individuell unterschiedlich - je nach Situation - doch rechne mit ca. 1-2 Stunden für die meisten unserer Angebote - da können wir schon einiges bewegen. Für Online-Beratungen setzen wir ca. 1 Stunde an.
Was ist, wenn ich z.B. den Inkarnations-Check mit einem Selbst-Gespräch kombinieren möchte?
Einige Angebote werden von Andreas und andere von Heike abgedeckt, weshalb sie zeitgleich und parallel gebucht werden können - siehe Preisliste
Was für Kosten entstehen, wenn ich für eine Beratung das komplette AHHA-Team - also Andreas und Heike - in Anspruch nehmen möchte?
siehe Preisliste
Bezahlt das die Krankenkasse oder kann ich die Kosten von der Steuer absetzen?
Die Kosten übernimmt generell keine Krankenkasse. Eventuell können die Kosten als Sonderausgaben oder Werbungskosten bei der Steuererklärung angesetzt werden.
Wo finden Beratungen und Ge(h)spräche statt?
Entweder online via ZOOM-Meeting ODER bei uns Zuhause ODER an einem dafür passenden (Kraft-)Ort - das klären wir beim ersten Kontakt.
Wie funktioniert eine online-Beratung über ZOOM?
1. Du kontaktierst uns zuerst per Telefon oder Mail und schilderst uns kurz dein Anliegen. Wir vereinbaren den Zeitrahmen, die entstehenden Kosten und den Termin für die online-Beratung.
2. Danach senden wir dir ein eMail mit unserer Bankverbindung zu und du überweist die zuvor vereinbarten Kosten
3. Nach Geldeingang senden wir dir ein eMail mit einer Rechnung über den bezahlten Betrag sowie einen Link zu. Mit diesem loggst du dich zum vereinbarten Zeitpunkt in den ZOOM-Raum ein. Du benötigst hierfür KEIN extra Programm von ZOOM, musst zuvor aber den Zugriff auf Kamera und Mikrofon freigeben.